Pflegetipps: Motorradbekleidung fit halten

Wie ein gepflegtes Motorrad, belohnt auch sachgerecht gepflegte Motorradbekleidung ihren Nutzer mit langer Lebensdauer und optimaler Funktion. Was du bei der Pflege beachten solltest, findest du hier.

Bekleidungspflege

Textilbekleidung mit Klima-Membran

Mit der Verschmutzung der Bekleidung bleibt die Klima-Membran zwar wasserdicht, aber die AtmungsfÀhigkeit nimmt schleichend ab. Deshalb lieber öfter mal waschen.

  • Textilbekleidung mit Klima-Membran ist in der Regel problemlos in der Maschine waschbar. Beachte dabei auf jeden Fall die Pflegeanleitung auf dem eingenĂ€hten Etikett. Es empfiehlt sich die Verwendung eines speziellen Waschmittels, andernfalls kann die Membran Schaden nehmen. Verwende keinesfalls einen WeichspĂŒler!
  • Beim Trocknen starke Hitze vermeiden.
  • Anschließend mit einem Textil-ImprĂ€gnier-Spray schmutz- und wasserabweisend behandeln.
Textilpflege - Impraegnierung

Vorher | Nachher

Textilpflege

So wirkt die ImprÀgnierung: Regentropfen perlen ab. Wasser dringt erst gar nicht in den Oberstoff ein.


Lederbekleidung

Leder ist enorm reiß- und abriebfest, passt sich seinem TrĂ€ger geschmeidig an und ist atmungsaktiv. Damit das ĂŒber viele Jahre so bleibt, braucht das Naturprodukt ein wenig Zuwendung:

  • Reinigen: verschmutztes Glattleder bitte nur mit klarem Wasser oder einem speziellen Leder-Reinigungsspray behandeln. Trocknen nur bei Zimmertemperatur. Anschließend mit einem speziellen Lederfett imprĂ€gnieren. Wir empfehlen zusĂ€tzlich NĂ€sseschutz aufzusprĂŒhen.
  • UngefĂŒtterte Lederhandschuhe werden mit der Zeit hart und schließlich brĂŒchig. Deshalb ein- bis zweimal jĂ€hrlich grĂŒndlich mit warmem Wasser und etwas milder Seife auswaschen. Zum Einfetten der Innenseite reibt man am einfachsten die HĂ€nde dĂŒnn mit Lederfett ein und zieht die Handschuhe an.
  • Bei Lederstiefeln gelten die gleichen Empfehlungen wie fĂŒr andere Leder-Produkte. Aber: bitte keine Öle oder Fette benutzen, da diese das Leder zu sehr aufweichen. Besser geeignet: Produkte auf Wachs-Basis.
  • Bitte beachte immer das eingenĂ€hte Pflegeetikett!
Lederpflege mit Wax

Lederpflege

Gutes Lederfett hĂ€lt geschmeidig und schĂŒtzt vor Schmutz und NĂ€sse.


Helm und Visier

Besonders das Visier bedarf intensiver Pflege, denn schlechte Sicht ist immer ein Sicherheitsrisiko. Um Kratzer zu vermeiden, Staub und Insektenreste grĂŒndlich einweichen lassen (nasses KĂŒchenpapier oder spezieller Visierreiniger) und mit klarem Wasser abspĂŒlen. Mit einem weichen Tuch trocken tupfen (nicht wischen!). Innenseite nicht vergessen.

Visiereinigung - Helm

Visierreinigung

Angetrocknete Insektenreste möglichst ein paar Minuten einweichen lassen. Dann lassen sie sich kratzerfrei entfernen.

Tipps: Eine Visierreinigungsstation findest du in jeder Louis Filiale. FĂŒr unterwegs: spezielle ReinigungstĂŒcher. FĂŒr die Helmpolsterung hat Louis ein spezielles Reinigungsspray im Programm.


Motorradpflege und Pflegemittel

Motorradpflege und Wartung

Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, sein eigenes Motorrad kennen und seine Technik verstehen zu lernen.

SearchWishlistUser AccountCartArrow LeftArrow RightArrow Right ThinIcon HomeMenuArrowCaret DownCloseResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendar