Kfz-Zulassung: An- oder Ummelden eines Motorrads

Unbeliebt aber wichtig.

KFZ-Zulassung

Du hast endlich dein erstes Motorrad gekauft und willst es fĂŒr den Verkehr zulassen.

Damit der Weg zur Behörde nicht im Frust endet, musst du folgende Unterlagen mitbringen:

  • Einen gĂŒltigen Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Anschrift bzw. MeldebestĂ€tigung.
  • Die Zulassungsbescheinigung Teil 1 (frĂŒher Kfz-Schein)
  • Die Zulassungsbescheinigung Teil 2 (frĂŒher Kfz-Brief).
  • Den PrĂŒfbericht der letzten Hauptuntersuchung (z.B. TÜV).
  • Das bisherige Kfz-Kennzeichen, außer das Fahrzeug ist bereits abgemeldet.
  • Eine elektronische VersicherungsbestĂ€tigung (eVB-Nummer, gibt es per SMS vom freundlichen Versicherungsvertreter).
  • Deine Kontodaten fĂŒr die Kfz-Steuer-EinzugsermĂ€chtigung (am besten EC-Karte).
  • Bei MinderjĂ€hrigen eine EinverstĂ€ndniserklĂ€rung beider Elternteile.

Falls du  bereits online ein Wunschkennzeichen reserviert hast, brauchst du darĂŒber hinaus die Reservierungsnummer laut ReservierungsbestĂ€tigung. Lange Wartezeiten lassen sich ersparen, wenn du dir fĂŒr die An- bzw. Ummeldung des Motorrads online einen Termin bei der zustĂ€ndigen Behörde reserviert hast.

Eine ĂŒberlegenswerte Alternative zur permanenten Zulassung ist das so genannte Saisonkennzeichen. Gerade, wenn am Anfang der Motorrad-Karriere der Schadenfreiheitsrabatt noch niedrig ist und die VersicherungsbeitrĂ€ge hoch sind, lassen sich so einige Euros sparen. Aber ĂŒberlege genau, von wann bis wann du sicher nicht fahren wirst. Sonst steht dein Motorrad bei schönstem Herbstwetter oder an den ersten warmen FrĂŒhlingstagen in der Garage und darf nicht raus.

KFZ Zulassung - wichtige Unterlagen

Du willst nicht warten? Es geht auch anders.

Inzwischen gibt es eine Alternative zum oftmals umstĂ€ndlichen und zeitraubenden Besuch in der Zulassungsstelle.
Unser Partner Kroschke ist Deutschlands Zulassungsservice Nr. 1 und bietet eine unkomplizierte und schnelle Online Zulassung fĂŒr dein Motorrad an.

Mit dem Online-Konfigurator beauftragst du Kroschke innerhalb weniger Minuten! Dabei wirst du Schritt-fĂŒr-Schritt durch den Bestellprozess gefĂŒhrt. Bezahlen kannst Du bequem per Lastschrift, Kreditkarte, oder PayPal. NatĂŒrlich inklusive GebĂŒhren, Kennzeichen und KĂ€uferschutz durch Trusted Shops.


Bußgeldrechner und Bußgeldkatalog

Bußgeldkatalog Motorrad - Vorgaben der StVo

Hier findest du einen transparenten Überblick sowie umfangreiche Informationen zu:

  • Bußgeldtabelle
  • Schmerzensgeld nach einem Motorradunfall
  • Tuning beim Motorrad

und vielem anderem mehr.

schraubercrew-mood.png

Schraubertipps

Alle zwei Jahre muss das Motorrad zur Hauptuntersuchung. Wie man bei An- und Umbauten am Motorrad Ärger vermeidet und welche Paragraphen der StVZO fĂŒr welche Bauteile wichtig sind, zeigt der Louis Schraubertipp „TÜV“.

SearchWishlistUser AccountCartArrow LeftArrow RightArrow Right ThinIcon HomeMenuArrowCaret DownCloseResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendar