Deine Motorrad-Werkstatt
Du hast es geschafft. Willkommen in deinem Schrauber-Himmelreich. Dein Platz zum GlĂŒck! Die Ausstattung fĂŒr deine Man's-Kitchen, vom Kreuzschlitz-Bit bis zur HebebĂŒhne, hat Louis fĂŒr dich.
Das Königreich fĂŒr Motorrad-Schrauber
Ein Traum ist in ErfĂŒllung gegangen. Du stehst in deiner eigenen Werkstatt. In deinem Palast. Hier hast du den Hut auf und kannst dich deinem Lieblingshobby bis ins letzte Detail hingeben. Nachdem die StraĂe fĂŒr lange Zeit immerhin ein Anfang und die Garage zum Aushalten war sind dir jetzt Möglichkeiten gegeben, von denen andere nicht einmal zu trĂ€umen gewagt hĂ€tten. Hier bist du der König. Und dein Total-Umbau einer fahrenden Sitzgruppe in einen Cafe Racer dein zukĂŒnftiger Thron.
GenieĂ es. Richtig.

Ein schmucker Thronsaal
Möbel, in denen man arbeiten kann, sind gar nicht so schwer zu finden: ein alter Kleiderschrank, eine noch solide KĂŒchenarbeitsplatte ⊠Vielmehr ist die Entscheidung, wie professionell die Werkstatt angelegt sein soll, die Herausforderung. Die Hilfe ist ganz nah âŠ

Das ist ja der Hammer!
Bist du nicht willig â so nehme ich einen Problemlöser. Und zwar immer dann, wenn gut zureden, Rostlöser & Co. es nicht bringen. Wann es soweit ist? In deiner Werkstatt bist du doch der König und da sind auch die Problemlöser.

Wir wollen einen heben!
Welcher König mag in seinem Palast dauernd auf den Knien herumrutschen und sogar liegend regieren? Das geziemt sich nicht und in der eigenen Werkstatt ist das auch nicht unbedingt nötig. Man lĂ€sst heben. Entweder mit Muskelschmalz oder hydraulisch. Wichtig ist ein fester Stand des Motorrads â alles Weitere ergibt sich dann.

Lass die Spezialisten ran!
In jeder Werkstatt sind Abteilungen von Spezialisten zu finden. Spezielle Tools fĂŒr ebensolche Aufgaben, die mit ânormalenâ Mitteln einfach schlechter bis gar nicht von der Hand gehen. Die eigene Werkstatt bietet Raum und Rahmen fĂŒr die Beherbergung und auch den erfolgversprechenden Einsatz solcher Helfer im Kampf gegen FunktionsunfĂ€higkeit, VerschleiĂ, Korrosion, ZĂŒndungsunfĂ€higkeit, Beulen, Motorschaden âŠ

Elektrowerkzeuge fĂŒr die Motorrad-Werkstatt
Mit den BOSCH Elektrowerkzeugen hast du alle Möglichkeiten in deinem Umfeld etwas zu schaffen. Was immer du arbeiten und bearbeiten willst, mit BOSCH kannst du es. Wir unterstĂŒtzen dich. So macht das Heimwerken noch mehr SpaĂ!
Darf es noch etwas mehr sein?
Es wĂ€re vermessen zu meinen, dass man in dieser KĂŒrze sĂ€mtliche Bewohner der Werkstatt benennen könnte. Wir beschreiben daher lieber noch Bauteilgruppen, die zu âbeschraubenâ in einer gut ausgestatteten Werkstatt schlichtweg mehr SpaĂ machen.

Arbeiten an Fahrwerk und FuĂrasten sind eigentlich schnell gemacht. Die Schwierigkeit ist seltener das âwieâ, sondern vielmehr das âwasâ. Welches Federbein oder welche Raste soll es sein?

Hat der Zylinder den Hut genommen? Wie dem auch sei ist in deiner Werkstatt der richtige Platz dafĂŒr, um diese Probleme selbst in die Hand zu nehmen. Die Teile dafĂŒr gibtâs hier.

Stromausfall, Kabelbaum morsch? Wo sonst, als in deiner Werkstatt kannst du Kriechströmen Beine machen und die Elektrik wieder zum Laufen kriegen? Was du dafĂŒr brauchst haben wir hier.

Die Antriebslosigkeit eines Motorrads hat oftmals
mit den ZustĂ€nden von Ritzeln und Ketten zu tun. Bereiten die ZustĂ€nde ZustĂ€nde, dann wird es höchste Zeit fĂŒr einen Wechsel.

Tolles GerĂ€t so ein Motorrad. Oben flieĂt es rein
und unten dröhnt es raus. Ob sich das Ganze auch gut anhört ist Geschmackssache. Bei Louis gibt es in jedem Fall etwas auf die Ohren.

Bremsen bremsen â möglichst ⊠Wenn nicht,
dann hilft nur noch der âSchiebâ in deine Werkstatt und warten. Die Bremsen natĂŒrlich. Mit den richtigen Teilen ist das gar nicht so schwer.
Schrauberlehrling, Schrauber oder Schrauberer
Hier zeigen wir dir, was du bist.
Mehr zum Thema Motorrad-Werkstatt
