Honda CBF 600 â Louis Spezial-Umbau
Die CBF 600 gilt als absolut einfach zu fahren, aber auch als etwas brav und bieder. Ersteres stimmt zu 100 Prozent. Letzteres lĂ€sst sich mit ein paar gezielten Tuning-MaĂnahmen korrigieren, wie unser Umbau zeigt.


Honda CBF 600
Hondas CBF 600 ist DAS Fahrschul-Motorrad der letzten zehn Jahre. Ein Kumpel, der alles mitmacht und nichts krummnimmt.
Von der grauen Maus zum Hingucker â Honda CBF 600 (2004 bis 2013)
Die CBF 600 war von 2004 bis 2013 ein groĂer Verkaufserfolg fĂŒr Honda: ein Alleskönner mit tollem Handling, ABS, verstellbarer Ergonomie und cremiger, problemlos kontrollierbarer Leistungsentfaltung â ein zuverlĂ€ssiger FahrspaĂgarant ohne Angstfaktor.

Optische Aufwertung
Ein Bike mit solchen inneren Werten hat es nicht verdient, das Schattendasein eines unbeachteten GroĂserien-Langweilers zu fĂŒhren â nichts hilft dagegen besser als etwas schickes Zubehör! Dezent vervollstĂ€ndigen Bugspoiler, Hinterradabdeckung und Heckinnenverkleidung den Dress der CBF. Diese Teile mĂŒssen probemontiert werden, bevor man sie zum Lackieren gibt. Insbesondere fĂŒr die Heckinnenverkleidung sollte man sich dabei etwas Zeit nehmen â mit einem Bastelmesser muss die OriginalschĂŒrze nach Anleitung sorgfĂ€ltig ausgeschnitten werden. Das Heck wirkt mit einem schlanken V2A-Kennzeichenhalter bedeutend sauberer.


Technische Optimierung
Zur Verbesserung des Handlings musste der schmale Originallenker einem standesgemĂ€Ăen LSL-Superbikelenker weichen, er passt mit den Originalleitungen und ZĂŒgen, wenn man diese geschickt verlegt. Alu-Lenkerenden und Superbike-Spiegel verschönern die Front zusĂ€tzlich. Achtung: Die hier montierten Spiegel entsprechen aufgrund ihrer Abmessungen nicht den Anforderungen der StVZO. LSL Crash Pads fĂŒgen sich unauffĂ€llig ins Erscheinungsbild des Motorrads ein und schĂŒtzen das Bike dennoch wirksam im Falle unbeabsichtigter âSchrĂ€glagenâ. LSL Alu-FuĂrasten unterstreichen die sportliche Note des Umbaus.

Motorrad Reparaturanleitung
Die Entwicklung von Louis ist untrennbar verbunden mit der beispiellosen Erfolgsstory des Motorrads in seiner Entwicklung vom Fortbewegungs- und Transportmittel zum Liebhaberfahrzeug und FreizeitgerÀt